Wir suchen neue MitbewohnerInnen!
Die Hölle sucht nach Menschen, die gerne bei uns wirken, leben oder einfach residieren möchten. Tapetenwechsel nötig? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Zeit haben wir sowohl kleine als auch große Zimmer frei. Aber es ist auch möglich, mit dem eigenen Gefährt zu residieren.
Aber was ist die Hölle überhaupt?
Wir stellen uns vor:
Unser Verein Alte Hölle e.V. hat sich 2019 aus einem großen, kreativen Freundeskreis mit vielfältig engagierten Menschen aus IT, Soziales, Handwerk und Kunst heraus gegründet. Unser Ziel ist es, einen lebendigen Ort zu schaffen um unsere Zukunft gemeinsam, solidarisch und nachhaltig zu gestalten. Wir arbeiten alle ehrenamtlich am Projekt Alte Hölle. Unsere Mitglieder studieren oder arbeiten in den verschiedensten Bereichen, und so ist jede helfende Hand willkommen.
Mit viel Platz für Seminare & Veranstaltungen (Wir beheimaten immer wieder coole Seminargruppen aus unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Theater, Seenotrettung, Netz und Soziales. Dabei ist ein interessanter Austausch mit unterschiedlichen Hausprojekten, Aktivist*innen und kreativen Menschen garantiert. Bisher bei uns stattgefundene Veranstaltungen: „Live in Hell“ Konzertreihe, Freilauf DIY, Weltkongress der Hedonistischen Internationale, Hacking in Hell, uvm.), Werkstätten (Selbstverwaltete Holzwerkstatt und Hackspace des gehacktes e.V. , LKW-Selbsthilfe Werkstatt auf dem ACZ-Gelände), Kunst & Kultur (Sommerfest, Tag der offenen Tür, Open Air Kino), sowie Co-Working (Schnelles Internet, lockere Büroatmosphäre) haben wir als Gemeinschaft den Anspruch einen langfristigen Begegnungsort unter Einbeziehung der lokalen Gemeinde zu schaffen.
Die Alte Hölle bietet einen Anlaufpunkt und Rückzugsort für uns und unsere Gäste. Die Wochenenden sind für größere Veranstaltungen sehr beliebt. Unter der Woche bieten wir Seminargruppen eine entspannte Umgebung zum konzentrierten Arbeiten.

Unser riesiges Gelände ist mitten im Wald des Naturparks Hoher Flämig gelegen und bietet ausreichend Erholungsmöglichkeiten mit Sauna und Wasserbecken. Der angrenzende Wald und das nahegelegene Wildschweingehege laden zu einem Spaziergang an der frischen Luft ein.
Aber die Hölle stellt uns auch regelmäßig vor kleine und große Herausforderungen:
- Trinkwassernetz mit eigenem Brunnen, Filteranlage, Pumpen und Druckspeicher
- Große Scheitholzheizung mit Umwälzpumpen und Wärmenetz zwischen den Gebäuden
- Große parkähnliche Wiesenfläche mit einem großen Baumbestand, inkl. Naturdenkmälern
- Wasserbecken mit großer Filteranlage und Umwälzpumpe
- Fuhrpark (mit Traktor, Rückewagen, Vereinsautos, Rasentraktor und Fahrrädern), der sich immer über motivierte Schrauber freut
- Renovierungen
- Holzbeschaffung für unseren hungrigen großen Höllenofen mit Kettensäge und Rückewagen. Dafür finden auch regelmäßig Kettensägenkurse bei uns statt.
- Sonstige Baustellen aller Art – Schnapp dir eine! 😀

Die Hölle ist ein wundersamer Ort voller Möglichkeiten, mit viel Arbeit und einigem Trubel. Aber auch eine riesige Spielwiese, auf der man sich Dinge zu eigen machen kann, und sich in unterschiedlichen Projekten verwirklichen kann.
Mit dem Bahnhof Wiesenburg (10 Minuten mit Auto, 15-30 Minuten mit Fahrrad erreichbar) sind wir gut angebunden, um mit dem RE7 nach Berlin innerhalb einer Stunde durchzufahren. Und auch Potsdam, Dessau und Leipzig sind nicht weit entfernt.



Struktur und Prozess
Wir haben eine niederschwellige Kommunikationsstruktur, in die eingestiegen werden kann, indem man bei uns vorbei schaut und sich kurz vorstellt. Das kann gerne vor Ort sein (dafür gerne eine Mail an zimmer@alte-hoelle.de schreiben), oder online bei unserem Plenum, welches alle zwei Wochen stattfindet (dafür gerne eine Person aus der Hölle fragen oder bei zimmer@alte-hoelle.de). Unsere Kommunikation findet in Signal und Mattermost statt.
Wenn wir uns dann kennengelernt haben und ihr Bock habt längere Zeit bei uns zu sein, dann könnt ihr einen Vorstellungstext („Bewerbungstext“) verfassen, welcher dann in unserer Struktur geteilt wird.
Das ist der Zeitpunkt, an dem ihr euch einen Hölli als Buddy schnappt bzw. ein Buddy euch an die Hand nimmt. 🙂 Diese Person wird euch bei Fragen zur Verfügung stehen, und den Prozess bei uns intern anstoßen und begleiten.
Falls ihr für einen begrenzten Zeitraum vorbei schauen wollt, dann ist eine Bewerbung für eine Gastwohnen das Richtige (diese kann bis zu ca. 6 Monate sein). Eine Gastwohnen eignet sich gut, um in unser Projekt und das Leben vor Ort rein zu schnuppern.
Für den Fall, dass ihr euren Lebensmittelpunkt in den Hohen Fläming verlegen wollt, bietet sich ein Probewohnen an (ca. 6 Monate). Die Kennenlernzeit kann aber individuell angepasst werden, damit sich alle sicher sind.
Wir haben eine super ausgestattete Schmierstraße und abends gibt es einmal warmes Essen, welches immer abwechselnd von uns gekocht wird. Generell gibt es vegetarisches oder veganes Essen, wobei Allergien berücksichtigt werden.
Das Kleingedruckte zum Schluss
In unserem Projekt kann jede Person aktiv in unseren AGs und Kollektiven mitmachen und Verantwortungen übernehmen. Diese sind nach Themenbereichen aufgeteilt und jeder Mensch darf und soll hier ihren Interessen nachgehen können. Da wir uns als Projektort verstehen, und weniger als Wohnprojekt, ist die Projektarbeit ein sehr wichtiger Teil der ehrenamtlichen Arbeit in der Alten Hölle. Nur so schaffen wir es, unsere Vision der Alten Hölle umzusetzen. 🙂
Zudem fallen natürlich die täglichen Haushaltstask wie Kochen, Spülen, Putzen, Wäsche machen, Holz spalten und Gartenarbeit auch in der Hölle an.
Wir sind ca. 25 Bewohnis, wovon immer unterschiedlich viele vor Ort sind, da einige pendeln. Wir essen immer abends zusammen und tauschen uns alle zwei Wochen bei der Platzrunde aus.
Entscheidungen treffen wir gemeinsam über systemisches Konsensieren. Generell ist unsere Struktur so aufgebaut, dass man sich auch gut remote im Projekt einbringen kann.
Also schnapp dir schnell eins unserer freien Zimmer oder komm mit deiner Karre vorbei und werde ein Teil der Hölle!
Melde dich gerne bei uns über zimmer@alte-hoelle.de, falls du noch Fragen hast oder für ein paar Tage vorbei kommen magst, um dir alles anzuschauen und uns kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf dich! Deine Höllis 🙂


